Wir unterstützen private und öffentliche Organisationen, die bereit sind, sich den Herausforderungen unserer Zeit zu stellen. Dabei helfen wir ihnen, alte Strukturen zu überdenken, wichtige Anspruchsgruppen frühzeitig einzubeziehen und sich für eine nachhaltige Zukunft neu auszurichten, zu positionieren und zu organisieren.
Erfolgreiche Zukunftsgestaltung beginnt mit den Fragen «Wo stehen wir?» und «Was wollen wir erreichen?». Führungsqualitäten, insbesondere soziale Kompetenzen, werden dabei immer wichtiger. Gute Führung bedeutet, offen über verschiedene Zukunftsszenarien nachzudenken und diese in Diskussionen und Experimenten auszuloten. So entstehen klare Strategien und Konzepte, die helfen, den Überblick zu behalten und aus vagen Ideen Schritt für Schritt konkrete Realität werden zu lassen.
Wissen – Wollen – Wirken.
Möchten Sie Ihre Zukunft effektiv und erfolgreich gestalten? Wollen Sie, dass Ihre Ideen breite Akzeptanz finden und die bestmögliche Wirkung erzielen? In einer unsicheren und schnelllebigen Welt ist das eine Herausforderung.
Mit unserer Diskurs-Methode SPIRAL kombinieren wir klassische und systemische Ansätze, um gemeinsam mit Ihnen Zukunftsbilder zu entwickeln. Durch Szenarien und offene Dialoge entstehen klare und dennoch flexible Vorstellungen, die eine tragfähige Basis für die Zukunft schaffen.
Haben Sie bereits eine Vision für die Zukunft oder wollen Sie bestehende Ideen an veränderte Bedingungen anpassen? Sie wollen konkrete Strategien und Vorstellungen, die sich in Ihren aktuellen Kontext integrieren lassen? Eine Herausforderung in traditionellen und institutionalisierten Strukturen.
Mit unserer Test-Methode SQUARE setzen wir auf Bürgerbeteiligung und mediative Ansätze. Gemeinsam schaffen wir durch Experimente und Partizipation einen breiten Konsens und entwickeln tragfähige und abgestimmte Zukunftsbilder.
Sie möchten Ihre Projekte gemeinsam mit allen Beteiligten auf Augenhöhe umsetzen? Legen Sie Wert auf eine offene und lösungsorientierte Zusammenarbeit, bei der Stärken erhalten und Schwächen behoben werden? Dafür braucht es besondere Ansätze.
Unsere Workshop-Methode CIRCLE kombiniert bewährte und innovative Verfahren, um mit interdisziplinären Teams kreative Lösungen zu entwickeln. Dabei berücksichtigen wir die Hintergründe und Rollen aller Beteiligten und nehmen proaktiv möglichen Konflikten vorweg. So wandeln wir Herausforderungen in Erfolgsfaktoren und schaffen nachhaltigen Mehrwert.
Partizipation
Kommunikation
Mediation
Wir freuen uns auf Sie.
Markus Holzgang
Inhaber Co-Geschäftsführer
Mentor Moderator Mediator
Adriana Jackson
Co-Geschäftsführerin
Mentorin Moderatorin Mediatorin